OH, MEIN PROHLIS | Songprojekt

Im Herbst 2019 waren das Montagscafé des Staatsschauspiels Dresden mit der Berliner Musikerin und Sängerin Bernadette La Hengst zu Gast beim Bürgerfest des Neztwerkes „Prohlis ist bunt“. Gemeinsam haben wir zu diesem Anlass ein neues Projekt begonnen: Den Song für Prohlis. Wir haben die Bürgerinnen und Bürger nach ihrem Alltag im Stadtteil gefragt, nach Dingen, die sie an Prohlis lieben, solchen, die sie weniger gut finden, und nach denen, die sie sofort verändern würden, wenn sie könnten. Nach noch einigen Terminen im KIEZ und beim Freitagstreff im Jugendhaus Prohlis war eine ganze Menge an Berichten, Geschichten und Gedanken zusammengesammelt. Bernadette La Hengst hat diese Geschichten zu einem Text verdichtet und einen Song dazu geschrieben.
Gemeinsam mit Musaik, der Banda Internationale, dem Montagscafé vom Staatsschauspiel und der Unterstützung vom Jugendmigrationsdienst im Quartier von der Caritas wurde der Song neu arrangiert und in großer Besetzung im Studio aufgenommen. Zum Mitsingen konnten wir unsere Hausmusik-Combo und Kinder aus dem Musaik-Orchester gewinnen und die beiden Filmemacher Javier Sobremazas und David Campesino haben mit uns ein wunderbares Musikvideo gedreht. Dieses könnt ihr hier sehen:
Zum Interkulturellen Bürgerfest des Netzwerks „Prohlis ist bunt“ am 10.10.2020 auf dem Parkdeck des Prohliszentrums erlebte der Song eine fulminante Live-Premiere mit allen Beteiligten.
Bernadette La Hengst hat Anfang 2021 im Deutschlandfunk Kultur über gemeinschaftliches Musizieren, Chöre und die Kraft des Kollektivs gesprochen – und dabei auch über OH MEIN PROHLIS. Die Sendung zum Nachhören gibt es hier: https://www.deutschlandfunkkultur.de/community-music-und-das-singen-in-der-gesellschaft-die.3779.de.html?dram:article_id=491416