Tango – offen und bunt

Der Tango zeigt das kreative Potential kultureller Unterschiede.
Das Projekt „Tango – offen und bunt“ lädt Menschen ein, Tango zu tanzen, die Geschichte des Tangos kennenzulernen und die Texte zu verstehen. Das Projekt bietet Tangokurse und Tangoseminare für Menschen an, die Tango als Instrument interkultureller Verständigung und des Dialogs erleben möchten. Damit wird Tango als kreatives Mittel der Integration gefördert.
Ein Projekt der Initiative Tango-offen und bunt in Kooperation mit der Cellex Stiftung und ZU HAUSE IN PROHLIS