Seit dem 1.7.2024 ist mit dem Querformat e.V. ein neuer alter Bekannter im KiEZ eingezogen. Bis zum Jahresende gestaltet er den allergrößten Teil des Programmes. Wir freuen uns sehr darüber und halten den Terminkalender weiterhin aktuell.
Am 10.6. startet der Prohliser Theatersommer mit dem Stück PULK der Zirkus-Theater-Company Klub Girko. Bis 30.6. folgen ein Mitmach-Tag, Tanz, Theater und Musik.
Zuhause in Prohlis startete 2017 als Kooperation zwischen dem Societaetstheater und dem Quartiersmanagement Prohlis. Das Gemeinschafts-Kunst-Kulturprojekt schafft neue Zusammenarbeiten am Stadtrand und ermöglicht einen stadtgesellschaftlichen Zusammenhalt. Seit 2020 wird das Projekt von dem Verein Zuhause in Prohlis e.V. getragen.
Ziel ist es, durch kulturelle Aktivitäten im Dresdner Stadtteil Prohlis dem allgemeinen Trend des Rückzugs ins Private entgegenzuwirken. Durch eine Zusammenarbeit zwischen Kultur, Stadtentwicklung, Sozialem Sektor und Zivilgesellschaft soll weitaus mehr ermöglicht werden als „kostenlose Kultur für alle“ oder das Übertragen etablierter mittelschichtsorientierter Projektideen auf den Stadtteil Prohlis.
Das „KiEZ – Kultur im Einkaufszentrum“ war ein kostenfrei nutzbares Ladengeschäft im Prohliser Einkaufszentrum, das von September 2017 bis Ende 2024 bestand. Es war ein Ort der Möglichkeiten: Hier entstanden Projekte und wurden Angebote präsentiert. Egal, ob Workshops, Proben, Tanzkurse, Kinoabende, Ausstellungen, Kreativ- und Spielenachmittage, Vorträge oder Diskussionen. Hier entstanden erfolgreiche Projekte und Kooperationen wie die Hausmusik, Musaik - gemeinsam musizieren e.V. oder das Tischtheater APROPOS PROHILIS.
Die Idee des KiEZ als offener Ort für die Ideen der Prohliser Bürgerinnen und Bürger wird seit November 2024 am neuen Bürgerhaus Prohlis der JKS Dresden weitergeführt.
2018 fand sich in der Hausmusik eine regelmäßig gemeinsam musizierende Gruppe zusammen, die seit Sommer 2018 unter dem Namen Prohlis-Combo öffentlich auftritt.