
BROT & SALZ | Willkommen in Prohlis
Ein neues Zuhause steht meistens für eine einschneidende Veränderung im Leben. Ob Ortswechsel über eine große Distanz, Familiengründung, besseres oder schlechteres Einkommen, Trennung oder sozialer Statuswechsel – immer wünscht man sich in dem neuen Heim glücklich und idealerweise sesshaft zu werden und sich wohl zu fühlen. In vielen Kulturen und Ländern der Welt bringen Gäste als Einzugsgeschenk die basalen Grundnahrungsmittel Brot und Salz mit: symbolisch für den guten Wunsch, Wohlstand und Gemeinschaft am neuen Ort zu erleben.
Bei Kaffee oder Tee und Butterbrot möchten Fionn Klose, Annika Molke und Hermine Warnatz (Teilnehmer*innen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im kulturellen Bereich am Staatsschauspiel Dresden) im KIEZ mit Ihnen ins Gespräch und Ihren Ankunftsgeschichten auf die Spur kommen.
Was war Ihr „Brot und Salz“? Was taugte Ihnen als Stärkung, als Würze oder erschien Ihnen wertvoll beim Prozess des Ankommens im Stadtteil? Wie haben Sie Ihre Wohnung bekommen? Wie verlief die Wohnungsbesichtigung? Welche Orte im Viertel gehörten bald zu Ihren täglichen Anlaufpunkten? Welche Menschen gaben Ihnen das Gefühl, zuhause zu sein? Wieso haben Sie vielleicht immer noch keinen Kontakt zu den Nachbar*innen? Die diversen gesammelten Geschichten werden für das Prohliser Publikum dann in Form einer künstlerischen Intervention wieder hör- und erlebbar gemacht.
Fionn Klose, Annika Molke und Hermine Warnatz erforschen mit diesem eigenen Projekt die ganz individuellen Zusammenhänge von Heimatgefühl und konkretem Ort. Dafür sind sie ab dem 05. Juni 2021 immer samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr im KIEZ im PROHLISZENTRUM und öffnen Ihnen die Türen. Seien Sie herzlich willkommen!
Ein Projekt der Bürger:Bühne in Kooperation mit dem Quartiersmanagement in Prohlis
Foto: Sebastian Hoppe
Dieser Termin endet am 10.07.2021.
Ort
KiEZ
Kommende Daten
Uhrzeit
10:00 – 12:00